Jennifer Tittel
Mein persönlicher Weg mit ADHS, viele Jahre Selbststudium und eine zertifizierte Coaching-Ausbildung haben mich dorthin geführt, wo ich heute mit voller Überzeugung stehe: Menschen mit ADHS (ab 16 J.) und ihr Umfeld empathisch, praxisnah und individuell zu unterstützen.
Nach vielen Jahren im internationalen Human Resources & Projektmanagement, sowie als Unternehmerin seit 2014 mit eigenem Atelier & Laden, habe ich mich auf ADHS-Coaching spezialisiert.
Ich verbinde fundiertes Fachwissen, eigene Lebenserfahrung und kreative Lösungsansätze, um Menschen auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen zu fördern.
Ich arbeite mit Personen (ab 16 J.), Angehörigen, Paaren, Familien sowie mit Firmen, Schulen und HR-Teams. Besonders am Herzen liegt mir, ADHS nicht nur als „Störung“, sondern als vielschichtige Lebensrealität sichtbar zu machen – mit Herausforderungen, aber auch vielen Stärken.
ADHS betrifft weit mehr als nur Aufmerksamkeit oder Impulsivität: Es beeinflusst zahlreiche Lebensbereiche – vom Selbstwert über Beziehungen bis hin zu Schlaf, Ernährung, Finanzen und Karriere.
Viele Menschen – wie auch ich selbst – erhalten die Diagnose erst im Erwachsenenalter. Besonders bei Frauen und Mädchen wird ADHS oft übersehen. Das Coaching bietet einen Raum, um sich selbst besser zu verstehen, alte Muster zu durchbrechen und den Alltag bewusster zu gestalten.
Medikamente können hilfreich sein, doch entscheidend ist ein vertieftes Verständnis über ADHS und alltagstaugliche Strategien – für Betroffene und ihr Umfeld.
Hier lernen Sie die Einzigartigkeit von ADHS zu verstehen und Wege zu finden, sie in Stärken zu verwandeln und somit auch das Selbstwertgefühl zu stärken.
Meine Praxis in Basel ist ein Ort zum Ankommen, Verstehen und Weiterentwickeln.
Mit Lebenserfahrung in England, Griechenland, und USA, sowie Arbeitserfahrung in 52 Ländern, geleitete Kurse in interkulturellem Management und Leadership Coaching, biete ich Coachings in deutscher und englischer Sprache an. Bei Bedarf ev. auch auf Französisch möglich. Gerade in Veränderungsprozessen, die so persönlich sind, ist es oft einfacher mit jemandem zu sprechen, der die Sprache spricht und die Kultur versteht.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage via Kontaktformular.

Aus- und Weiterbildungen
2025 Webinar Why Trauma holds you back - Gabor Maté
2025 Kurs ADHS und Burnout, Elpos Schweiz
2024 ADHS-Coach ICP, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik
2024 Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Weiterbildungen:
-
Krisenmanagement bei psychisch auffälligen Kindern & Jugendlichen
-
ADHS im Kindes- und Jugendalter
-
ADHS: innovative Therapiekonzepte für alle Lebensphasen
2008 Nachdiplomstudium in Betriebspsychologie mit Schwerpunkt: Change Management & Organisationsentwicklung, Heriot-Watt University, England
2005 MBTI Zertifizierung Einzelpersonen und Teams
2005 OPQ Zertifizierung
2003 Eidg. Fachausweis zur Personalfachfrau, Institut für Angewandte Psychologie (IAP), Basel
2003 Zertifizierung als Personalfachfrau BGP, Basel
1996 Direktionsassistentin NSH, Basel
1994 Matura, Holbeingymnasium Basel
Weitere Kurse in Leadership Coaching, Team Building, Kommunikation
Berufserfahrung
Seit über 20 Jahren Human Resources & Projektmanagement bei internationalen Grossfirmen
Seit 2014 Unternehmerin mit eigenem Atelier
Seit 2024 ADHS-Coach
Seit 2025 eigene Coaching Praxis am Barfüsserplatz in Basel
Sprachen
Deutsch Muttersprache
Englisch Muttersprachenniveau
Französisch sehr gute Kenntnisse
Italienisch gute Kenntnisse
Spanisch Grundkenntnisse
Griechisch Grundkenntnisse
Mitgliedschaften
-
Fachmitglied bei Elpos Schweiz, ADHS Organisation