top of page
  • Facebook - Coach House Basel
  • Instagram - Coach House

Mein Angebot

ADHS-Coaching für Personen ab 16 Jahren mit oder ohne ADHS-Diagnose und deren Angehörigen, Partner, Freunde, sowie Firmen und Schulen.

Hier finden Sie professionelle Unterstützung, um den Herausforderungen im Alltag besser zu begegnen und die Lebensqualität zu verbessern.

COACHING
Einzelperson 

Ihre Situation

  • Sie haben neu eine ADHS-Diagnose erhalten und haben Fragen.

  • Sie haben schon länger eine Diagnose und fühlen sich überfordert, abgelenkt und unstrukturiert.

  • Sie haben (noch) keine Diagnose aber wünschen Unterstützung

  • Sie haben in Ihrem Umfeld jemanden mit ADHS und möchten lernen, besser damit umzugehen

Einige mögliche Coaching Themen:

  • ADHS verstehen (Ursachen, Symptome, Auswirkungen) & akzeptieren

  • Zeitmanagement verbessern

  • Struktur und Organisation im Alltag schaffen

  • Realistische Ziele setzten und erreichen

  • Aufgaben starten, dranbleiben, abschliessen

  • Aufschieben von Aufgaben überwinden

  • Motivation aktivieren

  • Lerncoaching für Matura, Bachelor, Master, etc.

  • Konzentration fördern

  • Selbstwert stärken

  • Impulsivität regulieren (Gespräche, Finanzen, etc.)

  • Umgang mit Emotionen verbessern

  • Kommunikation im Umfeld verbessern

  • Beziehungen verstehen und pflegen

  • Berufliche Orientierung

​Durch die langjährige Erfahrung im Personalwesen kann ich gerne auch Themen der Arbeitswelt begleiten:  

  • ADHS am Arbeitsplatz inkl. ideale Anpassungen

  • Burnout-Prävention und Stressmanagement

  • Zielsetzung und Mitarbeitergespräch

  • Vorstellungsgespräch-Coaching

  • Change Management begleiten

  • Führungskräfteentwicklung

Jedes Coaching wird auf Ihre Situation individuell angepasst

COACHING
Angehörige/Partner/Umfeld

Ihre Situation:​

ADHS betrifft nie nur die betroffene Person – auch Partner, Eltern, Kinder, Grosseltern oder Freunde erleben die Auswirkungen direkt mit. Oft entstehen Missverständnisse, Erschöpfung oder sogar Konflikte.  

In meinen Coachings für Angehörige geht es darum:

  • ADHS besser zu verstehen:  Ursachen, Symptome und Auswirkungen

  • ADHS und die Rolle von Ernährung, Bewegung, Gesundheit

  • Kommunikation mit ADHS-Betroffenen verbessern

  • Alltag gemeinsam strukturieren und bei Bedarf entlasten

  • Umgang mit Impulsivität und Stimmungsschwankungen

  • Emotionale Überforderung erkennen und vorbeugen

  • Umgang mit typischen Herausforderungen im Miteinander zu verbessern

  • Die eigene emotionale Balance zu stärken und Grenzen zu erkennen

  • Lernen wie man die Person mit ADHS ideal unterstützt

  • Selbstfürsorge für Angehörige:  Eigene Grenzen setzen und Balance finden

Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Verständnis, Geduld und Verbindung – ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Coachings für Paare: 

Paare, in deren Beziehung ADHS – sei es bei einem Partner oder einem Kind – eine Rolle spielt, stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, die das Risiko für Beziehungsbelastungen oder Trennungen erhöhen können.

 

Ich biete dafür besonders ein Paar-Coaching an:  

Einige mögliche Themen:  

  • ADHS verstehen:  Ursachen, Symptome, Auswirkungen

  • Kommunikation verbessern: Strategien zur klaren und effektiven Kommunikation trotz impulsiver oder unaufmerksamer Momente.

  • Geduld entwickeln: Wie man Geduld für ADHS-spezifische Verhaltensweisen aufbaut und stressige Situationen meistert.

  • Grenzen setzen: Effektive Methoden, um gesunde Grenzen zu setzen und klare Erwartungen zu schaffen.

  • Aufgabenverteilung und Organisation: Tipps für die Haus- und Familienorganisation, um Chaos zu vermeiden.

  • Konfliktlösung bei ADHS: Techniken, um Konflikte zu deeskalieren und lösungsorientiert zu arbeiten.

  • Gemeinsame Stressbewältigung: Wege, um als Paar mit den Herausforderungen von ADHS umzugehen, ohne sich zu überlasten.

  • Verständnis und Empathie aufbauen: Wie man das Verhalten des Partners oder Kindes besser versteht und Mitgefühl zeigt.

  • Struktur im Alltag: Unterstützung beim Aufbau von Routinen und einem strukturierten Tagesablauf inkl. Finanzen, Rechnungen, etc. 

  • Selbstfürsorge und Partnerschaft pflegen: Tipps, wie beide Partner für sich selbst sorgen und die Beziehung stärken können.

  • Rolle von Bewegung, Ernährung, Entspannung

  • Einfluss von ADHS auf die Sexualität

  • Ermutigung und Motivation: Strategien zur Förderung von Selbstvertrauen und Motivation bei dem betroffenen Partner oder Kind.​​​​​​​​​

COACHING/BERATUNG
Firmen/HR/Führungskräfte/Schulen

ADHS-Coaching-Themen für Firmen / HR / Führungskräfte:

  • ADHS am Arbeitsplatz erkennen und verstehen

  • Stärkenorientierter Einsatz von Mitarbeitenden mit ADHS

  • Kommunikation im Team mit ADHS-Betroffenen verbessern

  • Zeit- und Aufgabenmanagement bei ADHS-Mitarbeitenden fördern

  • Umgang mit Impulsivität, Reizüberflutung und Prokrastination

  • Pausen- und Erholungsmanagement im Arbeitsalltag

  • Führungskräfte-Sensibilisierung: ADHS & Neurodiversität

  • Psychische Gesundheit in der Unternehmenskultur

  • Coaching bei Burnout- oder Boreout-Risiken bei ADHS

  • Konfliktlösung und Feedbackkultur in ADHS-diversen Teams

  • Coaching als Teil einer beruflichen Wiedereingliederung nach langer Abwesenheit

Es können Einzelcoachings für Mitarbeiter, Führungskräfte/HR oder individuelle Workshops/Schulungen für grössere Gruppen angeboten werden

ADHS-Coaching-Themen für Schulen / Lehrpersonen / Schulsozialarbeit:

  • ADHS verstehen:  Ursachen, Symptome, Auswirkungen

  • ADHS erkennen – ohne Vorurteile 

  • Förderung von Stärken und Interessen statt Fokus auf Defizite

  • Umgang mit Ablenkung, Bewegungsdrang und Impulsivität im Unterricht

  • Struktur, Klarheit und Rituale im Schulalltag schaffen

  • Kommunikation mit ADHS-Schüler:innen: verständlich & unterstützend

  • Zusammenarbeit mit Eltern von ADHS-betroffenen Kindern stärken

  • Verständnis für ADHS in der Klassengemeinschaft fördern

  • Umgang mit Prüfungsdruck, Notenstress und Selbstwert

  • Motivationshindernisse verstehen und umgehen

  • ADHS und Komorbiditäten: Depression, Angst, etc.

  • Fallbesprechungen und Austauschformate für Lehrpersonen ermöglichen

Es können Einzelcoachings oder Workshops/Schulungen für mehrere Personen angeboten werden.  Gerne können Sie Eltern & Schüler ab 16 Jahren an mich verweisen.  

                                                     Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassn für alle Geschlechter.

bottom of page